Bei den Einkünften aus Kapitalvermögen ist die Kapitalertragsteuer als Abgeltungsteuer ausgestaltet worden, die einheitlich 25% beträgt. Zieht die Bank von den Erträgen 25% ab, müssen Sie diese Einkünfte nicht mehr in die Steuererklärung einbeziehen (§ 25 Abs. 1 EStG). Sie können die Kapitalerträge aber auch in die Steuererklärung einbeziehen. Die Kapitalerträge werden dann mit ihrem persönlichen Steuersatz … Read More
Kapitalertragsteuer
Abzugsteuer
Bei den Einkünften aus Kapitalvermögen ist die Kapitalertragsteuer ab 2009 als Abgeltungsteuer ausgestaltet worden, die einheitlich 25% beträgt. Zieht die Bank von den Erträgen 25% ab, brauchen diese Einkünfte nicht mehr in die Steuererklärung einbezogen werden. Die Kapitalerträge können aber auch in die Steuererklärung einbezogen werden. Die Kapitalerträge werden dann mit dem persönlichen Steuersatz versteuert, maximal … Read More
Abzugsteuer
Bei den Einkünften aus Kapitalvermögen ist die Kapitalertragsteuer ab 2009 als Abgeltungsteuer ausgestaltet worden, die einheitlich 25% beträgt. Zieht die Bank von den Erträgen 25% ab, brauchen diese Einkünfte nicht mehr in die Steuererklärung einbezogen werden. Die Kapitalerträge können aber auch in die Steuererklärung einbezogen werden. Die Kapitalerträge werden dann mit dem persönlichen Steuersatz versteuert, maximal … Read More